Berufsbild
Als Montage-Elektriker*in sorgst du zusammen mit den Elektroinstallateur*innen bei Neu- und Umbauten für die korrekte Installation des elektrischen Leitungsnetzes mit allen dazugehörigen Geräten und Apparaten. Während der Rohbauphase verlegst du die Schutzrohre für die Leitungen und in der Ausbauphase installierst du elektrische Leitungen und Apparate wie Beleuchtung, Kochherd, Boiler, Waschmaschine, Tumbler, Sonnerie usw. Du sorgst für die fachgerechte Installation und prüfst sie aus. Auf den Baustellen knüpfst du spannende Kontakte zu anderen Berufsleuten und achtest auf eine gute Zusammenarbeit. Als Montage-Elektriker*in gehörst du zu den wichtigsten Helfer*innen, um allen Ansprüchen unserer Kund*innen und Bauherr*innen gerecht zu werden.
Ausbildung
Die Ausbildung als Montage-Elektriker*in dauert drei Jahre. Du besuchst in allen Lehrjahren 1 Tag die Berufsschule. Zusätzlich absolvierst du während den drei Lehrjahren überbetriebliche Kurse.
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Sekundarstufe I
- Mittleres Niveau in Mathematik, Natur und Technik
- Interesse an elektrotechnischen Vorgängen
- Handwerkliches Geschick und die Fähigkeit zum «Zupacken»
- Gute körperliche Konstitution auch für Arbeiten im Freien
- Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und genaue Arbeitsweise
- Normale Farbsichtigkeit
- Gute Umgangsformen im Kontakt zu Kund*innen und Mitarbeitenden
- Freude an wechselnden Arbeitsorten
Hast du Lust, zum Team Rot zu gehören und einen coolen Beruf mit Zukunft zu erlernen?
Kontakt Ibach

Kontakt Ibach

Kontakt Gersau

Kontakt Weggis

Kontakt Oberiberg
