Die EWS Fiber-Dienstleistungen können Sie individuell zusammenstellen oder vom günstigen Kombiangebot profitieren. Nutzen Sie dazu den praktischen Konfigurator und wählen Sie Ihre gewünschten Optionen.
Statische IP-Adresse
Eine statische (feste) IP-Adresse wird bei speziellen Anwendungen im IT-Bereich benötigt: Zum Beispiel wenn Sie einen eigenen Server betreiben, oder Sie ausserhalb von Ihrem Netzwerk auf ein Gerät (Heimcomputer oder Heimnetzwerk) zugreifen möchten.
Anzahl | Kosten pro Monat |
Eine statische IP-Adresse | 20 CHF |
Zusätzlich zu den frei empfangbaren Sendern bietet Ihnen EWS Fiber die Möglichkeit, die Sendervielfalt durch die attraktiven Pay-TV-Angebote zu erweitern. Eine Übersicht über das vielfältige Senderangebot finden Sie in den Senderlisten.
*Zum Empfang der verschlüsselten Sender ist eine Smartcard erforderlich.
Mit unseren Telefonservices können Sie bereits mit einer Rufnummer von einem sehr breiten Funktionsumfang profitieren (Fax to Email, Umleitungen, Voice-Box). Die bestehende Festnetznummer kann mittels Portierungsformular übernommen werden.
Festnetz-Pakete
Die Festnetz-Pakete können jederzeit zum Angebot (im Kombiabonnement bereits enthalten) dazu abonniert werden. Die Pakete umfassen folgende Gesprächsminuten:
Paket | Gesprächsminuten | Kosten pro Monat |
CH | 1’000 Min. CH-Festnetz + 100 Min. CH-Mobilnetz | 12 CHF |
Global | 1’000 Min. Global-Festnetz + 100 Min. CH-Mobilnetz | 17 CHF |
Global Plus | 1’500 Min. Global-Festnetz + 150 Min. CH-Mobilnetz | 29 CHF |
Business (2 Kanäle) | 2’000 Min. Global-Festnetz + 500 Min. CH-Mobilnetz | 59 CHF |
Details zu den inkludierten Ländern finden Sie in der Telefontarifliste:
Im Kombiangebot sind als Standard eine Replay-TV-Erstbox und 1 Rufnummer Basic enthalten. Als Option kann Digital-TV und/oder eine Rufnummer Plus (VoIP-Technologie) gewählt werden. Bei Replay-TV wird eine einmalige Aufschaltgebühr von 79 Franken pro Box verlangt.
Replay isp tv
Replay+
Die App ist im App Store und Google Play verfügbar:
App Store (iOS)
Google Play (Android)
Via Web kann ebenfalls auf das Replay-TV zugegriffen werden.
Ich habe den Internet-Dienst bei der Swisscom gekündigt. Kann ich meine Bluewin-Mailadresse trotzdem behalten?
Um die Mailadresse zu behalten, muss im Swisscom-Kundencenter die E‑Mailadresse in ein gratis E‑Mail-Konto transferiert werden.
Wie kann ich das WLAN am Modem (DRG) deaktivieren/aktivieren?
Um das WLAN manuell zu deaktivieren, muss der WPS-Knopf (seitlich des Modems) für circa sechs Sekunden gedrückt werden, bis die komplette Anzeige kurzzeitig erlischt. Anschliessend kann der WPS-Knopf wieder losgelassen werden. Um das Modem wieder zu aktivieren, können sie den Vorgang wiederholen.
Ich habe den Anschluss Digital TV bei EWS Fiber bestellt und meinen Fernseher angeschlossen. Was muss ich tun, damit die verfügbaren Sender ersichtlich sind?
Damit die Sender ersichtlich sind, muss ein Sendersuchlauf durchgeführt werden.
Wie gehe ich vor, wenn ich einen Sendersuchlauf durchführen möchte?
Dazu können Sie auf Ihrer Digital-Box oder dem TV-Gerät das Menü aufrufen und dabei «Manueller Sendersuchlauf» anwählen. Geben Sie für den Suchlauf nachstehende Parameter ein:
Suchlaufmodus | schnell |
Netzwerk ID | 300 |
(Start-)Frequenz | 306 MHz oder 306«000 KHz |
Symbolrate | 6900 |
Constellation/Modulation | 256 QAM (ev. Auto) |
Kann ich zu meiner bestehenden Replay TV-Box (Erstbox) eine zusätzliche Box bestellen?
Eine zusätzliche Replay TV-Box kann per E‑Mail bei uns bestellt werden (maximal drei Zusatzboxen pro Haushalt möglich). Pro Replay TV-Box wird eine einmalige Aktivierungsgebühr von 79 CHF und monatlich ein Betrag von 10 CHF verrechnet.
Wie hoch sind die Aktivierungsgebühren bei den Replay TV-Boxen?
Jede EWS Fiber Replay TV-Box hat eine Aktvierungsgebühr von 79 CHF. Auch wenn mehrere Boxen gleichzeitig Mal bestellt werden, wird bei jeder Box die Gebühr in Rechnung gestellt.
Kann ich die Festnetznummer meines jetzigen Anbieters zu EWS Fiber übernehmen?
Es ist problemlos möglich, eine bestehende Rufnummer zu EWS Fiber zu übernehmen/portieren. Bei einer Übernahme der Rufnummer wird mittels Formular «Rufnummerportierung» der Telefonanschluss durch EWS Fiber automatisch bei Ihrem bestehenden Provider gekündigt. Künden Sie Ihren Telefonanschluss demnach bitte nicht selbst. Pro Anschluss fallen einmalige Portierungsgebühren von 50 CHF an.
Wie richte ich meinen Anrufbeantworter ein?
Für die einmalige Aktivierung des Anrufbeantworters senden Sie uns bitte eine E‑Mail. Anschliessend kann der Anrufbeantworter im Voip Portal eingestellt werden. Die Login-Daten für das Kundenportal wurden Ihnen per E‑Mail mit dem Betreff «Aktivierungsbestätigung Dienstleistungen» zugestellt.
Gibt es die Möglichkeit, gewisse Rufnummern (zum Beispiel Call Center) zu sperren?
Die Sperrung von gewissen Rufnummern ist möglich und kann via dem Voip Portal eingestellt werden.
Wie ist bei einer Kündigung des jetzigen Anbieters vorzugehen?
Die Kündigungsfristen der jeweiligen Anbieter sind sehr unterschiedlich. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich Ihren Provider. Als Kündigungshilfe können Sie unsere Kündigungsvorlagen nutzen. Bitte beachten Sie, dass bei einer Rufnummer-Übernahme (Portierung) der Telefonanschluss nicht von Ihnen selbst gekündigt werden darf.
Was passiert, wenn ein Abo vor Ablauf der Kündigungsfrist gekündigt wird?
Es kann sein, dass vom bisherigen Provider Vertragsverletzungsgebühren in Rechnung gestellt werden. Die Gebühren sind uns leider nicht bekannt, diese werden von Ihrem ehemaligen Provider bestimmt.
Welche Kündigungsfristen habe ich bei EWS Fiber?
Der Dienstleistungsvertrag kann 12 Monate nach Vertragsabschluss jederzeit, unter Einhaltung einer einmonatigen Kündigungsfrist, auf ein Monatsende schriftlich gekündigt werden.
Weitere Informationen sind bei den allgemeinen Geschäftsbedingungen von EWS Fiber ersichtlich.