Benötigt Ihr Projekt Nieder- oder Mittelspannung? Oder Sie möchten eine Energieerzeugungsanlage anmelden? Die Anmeldung erfolgt vor Baubeginn mit der Installationsanzeige, die Ihr Elektroinstallateur einreicht. Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns einen Netzanschlussvertrag. Danach wird der Anschluss entsprechend den vereinbarten und vom Kunden bestellten Bedingungen ausgeführt und in Rechnung gestellt.
Damit wir bei Ihnen vor Ort sämtliche Mess‑, Tarif‑, Steuer- und Kommunikationsapparate installieren können, benötigen wir freien Zugang zu allen Anschlüssen und Messeinrichtungen.
Den Sicherheitsnachweis (SiNa) mit Mess- und Prüfprotokoll erstellt Ihr Elektroinstallateur für Sie. Zudem macht er die Schlusskontrolle Ihrer Anlage.
Das Team Rot erfasst alle wichtigen Verbrauchsdaten für Sie. Für die sichere und zuverlässige Durchleitung von elektrischer Energie sorgen wir. Ein zusätzliches Netzprodukt erhalten Sie von uns je nach Grösse und Verbrauch der Anlage. Falls Sie das Messkonzept umbauen, ist eine neue Installationsanzeige an EWS notwendig.
Temporärer Netzanschluss

Auch für temporäre Anschlüsse wie Baustellen, Feste, Chilbis, Zirkus etc. muss uns frühzeitig ein Anschlussformular (Formular Temporärer Netzanschluss) zugestellt werden, damit wir die benötigte Anschlussleitung rechtzeitig bereitstellen können.
Ihr elektrischer Anschluss an unser Netz.
Ihr Kontakt
für die Gemeinden Immensee, Merlischachen, Küssnacht am Rigi, Greppen, Weggis, Vitznau.

für die Gemeinden Gersau, Brunnen, Stoos, Steinerberg, Rothenthurm, Alpthal, Oberiberg.
