Im Rahmen des Nationalen Zukunftstages hatten zehn Teilnehmerinnen im Alter von 12 bis 14 Jahren die Möglichkeit, technische Berufe bei EWS hautnah kennen zu lernen.
14. November 2024
Am Donnerstag, den 14. November öffnete EWS ihre Türen, um Mädchen einen Einblick in die spannende Welt der Energie zu geben. Der Tag begann mit einer interaktiven Präsentation von Ruedi Märchy, Verantwortlicher Berufsbildung, welche den Mädchen die Bedeutung von Elektrizität im Alltag und die Wichtigkeit erneuerbarer Energien näherbrachte. Bei einer Führung durch Büros, Werkstätten und die Netzleitstelle lernten die Teilnehmerinnen die Vielfalt der Strombranche kennen und erfuhren mehr über die verschiedenen Aufgabenbereiche.
Rein in die Praxis
Ein besonderes Highlight war die praktische Übung mit Andrea Ulrich, Fachspezialistin Netzbau, und Ruedi Märchy, bei der die Teilnehmerinnen ihr eigenes Verlängerungskabel herstellen durften. Dabei hatten sie die Gelegenheit Fragen zu stellen und Einblicke in ein eher männlich geprägtes Berufsbild zu bekommen.
LED-Leuchte und Quiz
Die Herstellung der LED-Leuchten mit Farbwechselfunktion war eine spannende Herausforderung und förderte die Geschicklichkeit und Fingerfertigkeit der Teilnehmerinnen. Der Lernerfolg des Tages wurde abschliessend mit einem Quiz und Scherzfragen getestet. Bei der Abschlussveranstaltung am Ende des Tages erhielten auch die Eltern einen Einblick in die Erfahrungen und Eindrücke ihrer Kinder.
Der Zukunftstag bei EWS hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig und bereichernd die Nachwuchsförderung in technischen Berufen ist.