Kaffeemaschine ausschalten
Geräte im Stand-by-Modus verbrauchen viel Strom. Schalten Sie die Kaffeemaschine nach jedem Gebrauch aus.
- Stand-by bedeutet nicht, dass Ihre Geräte ausgeschaltet sind. Geräte wie Set-Top-Boxen oder Stereoanlagen sind die meiste Zeit im Stand-by-Modus und verbrauchen dadurch jährlich mehr Strom, als sie in Betrieb verursachen.
- Trennen Sie mit einer Steckdosenleiste mit nur einem Klick gleichzeitig ganze Gerätegruppen vom Netz. Die Geräte werden dadurch nicht beschädigt. Es verlängert höchstens die Aufstartzeit, falls ein Software-Update durchgeführt wird.
- Schalten Sie mit dem Internet oder WLAN-Netzwerk verbundene Geräte wie Modem, Router, Set-Top-Boxen, Fernsehgeräte, Drucker und weitere Smart Devices ganz aus. Sie verbrauchen selbst im Stand-by-Modus viel mehr Energie als Geräte, die nicht vernetzt sind.
Weitere Empfehlungen und Informationen zur Energielage der Schweiz auf nicht-verschwenden.ch.