News

Stromspartipps

Stromspartipp

Stromspartipp

Kaf­fee­ma­schine ausschalten

Geräte im Stand-by-Modus ver­brau­chen viel Strom. Schal­ten Sie die Kaf­fee­ma­schine nach jedem Gebrauch aus. 

  • Stand-by bedeu­tet nicht, dass Ihre Geräte aus­ge­schal­tet sind. Geräte wie Set-Top-Boxen oder Ste­reo­an­la­gen sind die meiste Zeit im Stand-by-Modus und ver­brau­chen dadurch jähr­lich mehr Strom, als sie in Betrieb verursachen.
  • Tren­nen Sie mit einer Steck­do­sen­leiste mit nur einem Klick gleich­zei­tig ganze Gerä­te­grup­pen vom Netz. Die Geräte werden dadurch nicht beschä­digt. Es ver­län­gert höchs­tens die Auf­start­zeit, falls ein Soft­ware-Update durch­ge­führt wird.
  • Schal­ten Sie mit dem Inter­net oder WLAN-Netz­werk ver­bun­dene Geräte wie Modem, Router, Set-Top-Boxen, Fern­seh­ge­räte, Dru­cker und wei­tere Smart Devices ganz aus. Sie ver­brau­chen selbst im Stand-by-Modus viel mehr Ener­gie als Geräte, die nicht ver­netzt sind.

Wei­tere Emp­feh­lun­gen und Infor­ma­tio­nen zur Ener­gie­lage der Schweiz auf nicht​-ver​schwen​den​.ch.