Spannungsqualitätsmessungen auf dem Stoos
Die Versorgung unserer Kunden mit Strom unterliegt einer Norm. Damit diese Norm eingehalten wird, sind im ganzen Versorgungsgebiet feste Spannungsqualitätsmessungen installiert. Da aber nicht jeder Anschluss mit einer fest eingebauten Messung überwacht werden kann, ist der Einsatz von mobilen Messungen notwendig. Mit diesen Messungen kann punktuell die Spannungsqualität geprüft werden. Die Messungen werden meist unter Spannung in den jeweiligen Anschluss eingebaut, da ein Abschalten meist nicht einfach möglich ist.
Mit den Messungen kann nebst der Spannung auch der Strom aufgezeichnet werden. Es werden auch Cos Phi, Flicker oder Oberwellen und vieles mehr aufgezeichnet. Für die EWS AG sehr wichtig ist die Aufzeichnung der Sendungen unserer Rundsteuerung.
Auf dem Stoos wurden zwei Probleme gemeldet. Zum einen waren bei einem Kunden diverse Geräte sowie die USV eines Servers und die Wärmepumpe defekt. Zudem kam es bei einem Sicherungselement zu einem Schaden. Die Messdauer ein Spannungsqualitätsmessung dauert meist über eine Woche. Danach folgt eine Auswertung sowie ein Bericht. Je nach Problem werden Massnahmen nötig welche schnellstmöglich umgesetzt werden müssen.