News

Projekte

Netzkonzept Rigi

Netzkonzept Rigi

Nach knapp neun Jahren Pla­nungs- und Bau­zeit ist es voll­bracht: Im Netz­kon­zept Rigi wurde am Mitt­woch, 5. Okto­ber 2022 um 16.15 Uhr mit der Ein­schal­tung des Mit­tel­span­nungs­ka­bel von der TS Teu­fi­balm zur Unter­sta­tion Vitz­nau ein wich­ti­ger Mei­len­stein erreicht. Somit ver­fügt EWS nun über eine durch­ge­hende Mit­tel­span­nungs-Kabel­ver­bin­dung von der US Goldau zur US Vitznau.

Einige Eckpunkte zu diesem spannenden und herausfordernden Projekt:

Seite Vitz­nau

Nach zahl­rei­chen Sit­zun­gen, Bege­hun­gen, Ein­rei­chun­gen, Rück­zug und wieder Ein­rei­chung von Plan­ge­neh­mi­gungs­ge­su­chen wurden die Pro­jekte bewilligt:

  • MS Kabel First­weg – First am 07.08.2018
  • TS und MSK Romiti am 27.05.2021
  • MSK Kalt­bad – Romiti und MSK Romiti – Frei­ber­gen 22.07.2021

Fünf Wochen danach, am 30. August 2021, erfolgte der Bau­start für die Grab­ar­bei­ten unter­halb Rigi Kalt­bad – Romiti und vier Wochen später Romiti – Freibergen.

Die ESTI Bewil­li­gun­gen für die TS Frei­ber­gen, TS Gru­bis­balm und den MS-Kabeln bis zur US Vitz­nau erreich­ten uns am 31. August 2021. 

Team Rot machte sich direkt an die Arbeit und konnte die neue TS Frei­ber­gen am 22. Juni 2022 in Betrieb nehmen. Am 29.09.2022 konnte die neue TS Gru­bis­balm ange­schlos­sen werden.

Von der US Vitz­nau bis zur TS First wurden 5’900 Meter MS-Kabel und 1’000 Meter NS-Kabel verlegt.

Davon sind 650 Meter Mit­tel­span­nungs­ka­bel und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­rohre in eine über 100-jäh­ri­gen Was­ser­lei­tung ein­ge­zo­gen worden.

Auf der ganzen Stre­cke muss­ten drei­mal Bäche unter- oder über­quert werden. Vier­mal musste die Rigi­bahn mit Boh­run­gen unter­quert werden.

Ins­ge­samt wurden 12’800 Meter Kabel­schutz­rohre verlegt.

Vom 30. August 2021 bis 5. Okto­ber 2022 wurden dem­nach rund:

  • 3’700 Lauf­me­ter Graben erstellt
  • 5’900 Meter Mit­tel­span­nungs­ka­bel eingezogen
  • 1’000 Meter Nie­der­span­nungs­ka­bel eingezogen
  • 2 neue Tra­fo­sta­tio­nen montiert

Seite Goldau

Neue Kabel­ver­bin­dung US Goldau – TS First

Kabel Länge

Neue Rohr­an­lageAnzahl Rohre

US Goldau – TS Resti

3500 Meter

3500 Meter

4

TS Resti – TS Klösterli

2200 Meter2200 Meter4
TS Kös­terli – TS First700 Meter

550 Meter

4


Die Kosten für diese Kabel­ver­bin­dung belie­fen sich auf knapp 1.5 Mil­lio­nen Franken.

Zudem wurden die TS Klös­terli und die TS Resti erwei­tert und saniert.

Ins­ge­samt wurden von der US Goldau bis zur TS First Frei­lei­tun­gen in einer Länge von 5.1 Kilo­me­ter demontiert.

Bei diesem inten­si­ven und span­nen­den Pro­jekt muss­ten diverse Her­aus­for­de­run­gen gemeis­tert werden:

  • Lini­en­su­che für das Trasse
  • Bewil­li­gungs­ver­fah­ren
  • Trasse erstel­len für die Tiefbauarbeiten
  • Kabel­züge
  • Oft wech­selnde Wetterlange
  • Jah­res­zei­ten