Nach knapp neun Jahren Planungs- und Bauzeit ist es vollbracht: Im Netzkonzept Rigi wurde am Mittwoch, 5. Oktober 2022 um 16.15 Uhr mit der Einschaltung des Mittelspannungskabel von der TS Teufibalm zur Unterstation Vitznau ein wichtiger Meilenstein erreicht. Somit verfügt EWS nun über eine durchgehende Mittelspannungs-Kabelverbindung von der US Goldau zur US Vitznau.
Einige Eckpunkte zu diesem spannenden und herausfordernden Projekt:
Seite Vitznau
Nach zahlreichen Sitzungen, Begehungen, Einreichungen, Rückzug und wieder Einreichung von Plangenehmigungsgesuchen wurden die Projekte bewilligt:
- MS Kabel Firstweg – First am 07.08.2018
- TS und MSK Romiti am 27.05.2021
- MSK Kaltbad – Romiti und MSK Romiti – Freibergen 22.07.2021
Fünf Wochen danach, am 30. August 2021, erfolgte der Baustart für die Grabarbeiten unterhalb Rigi Kaltbad – Romiti und vier Wochen später Romiti – Freibergen.
Die ESTI Bewilligungen für die TS Freibergen, TS Grubisbalm und den MS-Kabeln bis zur US Vitznau erreichten uns am 31. August 2021.
Team Rot machte sich direkt an die Arbeit und konnte die neue TS Freibergen am 22. Juni 2022 in Betrieb nehmen. Am 29.09.2022 konnte die neue TS Grubisbalm angeschlossen werden.
Von der US Vitznau bis zur TS First wurden 5’900 Meter MS-Kabel und 1’000 Meter NS-Kabel verlegt.
Davon sind 650 Meter Mittelspannungskabel und Kommunikationsrohre in eine über 100-jährigen Wasserleitung eingezogen worden.
Auf der ganzen Strecke mussten dreimal Bäche unter- oder überquert werden. Viermal musste die Rigibahn mit Bohrungen unterquert werden.
Insgesamt wurden 12’800 Meter Kabelschutzrohre verlegt.
Vom 30. August 2021 bis 5. Oktober 2022 wurden demnach rund:
- 3’700 Laufmeter Graben erstellt
- 5’900 Meter Mittelspannungskabel eingezogen
- 1’000 Meter Niederspannungskabel eingezogen
- 2 neue Trafostationen montiert
Seite Goldau
Neue Kabelverbindung US Goldau – TS First
Kabel Länge | Neue Rohranlage | Anzahl Rohre | |
US Goldau – TS Resti | 3500 Meter | 3500 Meter | 4 |
TS Resti – TS Klösterli | 2200 Meter | 2200 Meter | 4 |
TS Kösterli – TS First | 700 Meter | 550 Meter | 4 |
Die Kosten für diese Kabelverbindung beliefen sich auf knapp 1.5 Millionen Franken.
Zudem wurden die TS Klösterli und die TS Resti erweitert und saniert.
Insgesamt wurden von der US Goldau bis zur TS First Freileitungen in einer Länge von 5.1 Kilometer demontiert.
Bei diesem intensiven und spannenden Projekt mussten diverse Herausforderungen gemeistert werden:
- Liniensuche für das Trasse
- Bewilligungsverfahren
- Trasse erstellen für die Tiefbauarbeiten
- Kabelzüge
- Oft wechselnde Wetterlange
- Jahreszeiten