Lohngleichheit ist gesetzliche Vorgabe und nicht zuletzt ein Ausdruck von Respekt und Fairness im Arbeitsalltag. Wir lassen diesen Anspruch regelmässig überprüfen – mit Erfolg: Ende Juni wurden wir mit dem Zertifikat Fair-ON-Pay Advanced ausgezeichnet.
04. Juli 2025
Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit – dieses Grundrecht ist seit über 40 Jahren in der Schweizer Bundesverfassung verankert. In den letzten Jahren hat das Thema Lohngerechtigkeit zusätzlich an Dynamik gewonnen: Es wird breit diskutiert – politisch, gesellschaftlich und in der Arbeitswelt. Für moderne Arbeitgeber wie EWS ist die Überprüfung der Löhne deshalb längst keine reine Pflichtübung, sondern ein Ausdruck von Haltung – und ein starkes Zeichen für bestehende und zukünftige Mitarbeitende.
Kürzliche wurden wir nun mit dem Zertifikat Fair-ON-Pay Advanced ausgezeichnet. Das Zertifikat bestätigt, dass bei uns im Team Rot die gesetzlichen Vorgaben zur Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern unterhalb der zulässigen Schwelle von 2.5% liegt. Die unabhängige Prüfung erfolgte durch die SGS – ein international anerkanntes Zertifizierungsunternehmen mit fundierter Erfahrung im Bereich Lohngerechtigkeit, die im Auftrag der Firma Comp-On HR Solutions handelte.
„Die Fair-ON-Pay-Zertifizierung zeigt, dass unsere Mitarbeitenden auf faire und nachvollziehbare Löhne zählen können – unabhängig vom Geschlecht. Sie bestätigt unser Engagement für Gleichstellung und Transparenz“, erklärt Eveline Trinkler, Leiterin Personal bei EWS.
Mit dem Label Fair-ON-Pay Advanced wird EWS eine überdurchschnittliche Umsetzung der Lohngleichheit attestiert. Das Analyseverfahren basiert auf wissenschaftlichen Standards des Bundes. Die Zertifizierung bescheinigt die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, sowie auch, dass das Thema Gleichstellung im Unternehmen strukturell verankert ist.
EWS beschäftigt rund 200 Mitarbeitende in der Region und versteht sich als Arbeitgeberin mit hoher sozialer Verantwortung und Innovationsgeist. Die Zertifizierung ist ein weiterer Baustein in der strategischen Personal- und Unternehmenskultur – und ein klares Bekenntnis zu Chancengleichheit im Team Rot.

Die rund 200 Mitarbeitende der EWS AG bilden das Team Rot.