EWS installiert drei Siemens Mittelspannungsanlagen NXAIR mit je 6 bis 10 Feldern und 14 leistungsstarken Transformatoren von 1000 bis 12500 kVA.
28. Februar 2025
In Zusammenarbeit mit Siemens hat EWS den Auftrag erhalten, die Energieversorgung der Kehrichtverbrennungsanlage Hagenholz in Zürich zu erneuern und zu erweitern. Als Subunternehmerin übernimmt das Team Rot die fachgerechte Montage und Installation von zentralen Komponenten der Anlage.
Unsere Aufgaben im Projekt
EWS ist verantwortlich für die Montage und Installation folgender Anlagenteile:
• Drei Mittelspannungsanlagen vom Typ Siemens NXAIR mit jeweils 6 bis 10 Feldern
• 14 Transformatoren mit einer Leistung von 1000 bis 12.500 kVA
Diese Komponenten sind für die sichere und zuverlässige Energieversorgung der Kehrichtverbrennungsanlage, die eine zentrale Rolle in der nachhaltigen Energieproduktion der Stadt Zürich spielt, unerlässlich.
Spezialausbildung für unsere Netzelektriker
Um die Mittelspannungs-Schaltanlagen vom Typ NXAIR fachgerecht montieren zu können, durften unsere Netzelektriker eine spezielle Schulung absolvieren. In der vergangenen Woche haben sie das Montagetraining im Siemens Training Center in Frankfurt erfolgreich abgeschlossen. Damit sind sie nun für drei Jahre zertifiziert, Mittelspannungsschaltanlagen von Siemens aufzubauen und zu montieren – inklusive mechanischer Prüfungen. Diese Qualifikation stellt sicher, dass EWS auch in Zukunft höchste Qualitätsstandards bei der Montage solcher Anlagen erfüllt.
Weitere Infos zu den Bereichen Schaltanlagenbau & Infrastrukturbauten
Kontakt:
