Aufgrund der stark gestiegenen Beschaffungskosten musste EWS ihre Tarife um 21 Rappen pro Kilowattstunde erhöhen. Die Kosten für die Netznutzung steigen um 1 Rappen, der Preis für die Energie nimmt von heute 6,5 Rappen auf 26,5 Rappen pro Kilowattstunde zu. Bei den meisten Kunden werden sich die Kosten für Strom ab Oktober 2022 im Durchschnitt verdoppeln.
Gründe für die hohen Marktpreise
- Überdurchschnittlich gute Erholung der Wirtschaft nach der Corona-Pandemie (hohe Nachfrage nach Energie)
- Rohstoffverknappung, speziell von Gas, das für die Stromproduktion in Europa wichtig ist.
- Trockener Sommer mit eher tiefen Ständen in den Speicherseen
- Ausfall eines grossen Teils der französischen Kernkraftwerke
Warum erhöht EWS die Preise stärker als andere Versorgungsunternehmen?
Schweizer Kraftwerksbetreiber können ihren direkten Kunden in der Grundversorgung nur die Produktionskosten weiterverrechnen. Diese liegen zurzeit weit unter den Marktpreisen. Mengen, die sie darüber hinaus produzieren, werden zu den internationalen Marktpreisen verkauft. Da EWS keine Kraftwerke besitzt, wird die ganze benötigte Strommenge am Markt zu den aktuellen Preisen beschafft. Unsere Lieferanten sind Schweizer Kraftwerksbetreiber.
Der erwartete Verbrauch wird in kleinen Tranchen monatlich eingekauft. Am Ende eines Kalenderjahres haben wir 90 Prozent des folgenden Jahres gekauft, 60 Prozent des übernächsten Jahres und 30 Prozent des darauffolgenden dritten Jahres. Damit können Preisspitzen gebrochen werden. EWS Kunden zahlen daher einen gemittelten Marktpreis über drei Jahre.
Macht EWS jetzt mehr Gewinn?
Nein, EWS verdient auch nach der Preiserhöhung nur den rechtlich und regulatorisch zulässigen Gewinn. EWS gibt lediglich die Beschaffungskosten an die Kunden weiter.
Bleiben die Tarife nun länger auf dieser Höhe?
Die weitere Entwicklung ist schwierig abzuschätzen. EWS gibt allfällig sinkende Einkaufspreise mit der nächstmöglichen Preisanpassung (frühestens 01.10.2023) an ihre Kunden weiter.
Was kann ich tun?
Überprüfen Sie die Einsparungsmöglichkeiten in Ihrem Haushalt oder Betrieb. Stromsparen lohnt sich mehr denn je.
Für weitere Fragen erreichen Sie uns unter vertrieb@ews.ch.