News

E-Mobilität

EWS setzt auf E-Mobilität

EWS setzt auf E-Mobilität

Die Elek­tro­mo­bi­li­tät wird immer bedeu­ten­der. Des­halb setzen auch wir immer mehr auf diese Tech­nik. Bereits 15 Fahr­zeuge unse­rer Fahr­zeug­flotte sind mit Elek­tro­an­trieb aus­ge­stat­tet. Das sind rund 19 Pro­zent des gesam­ten Fahrzeugparks.

Im Jahr legt ein Fahr­zeug unse­rer Flotte durch­schnitt­lich rund 8’200 km zurück. Mit diesen Fahr­zeu­gen sparen wir 23 Tonnen CO2 und 10’000 Liter Benzin/​Diesel im Jahr ein. Bei jedem Fahr­zeug­wech­sel prüfen wir, ob die Beschaf­fung eines E‑Fahrzeuges Sinn macht.

Die Kri­te­rien für eine Eva­lua­tion eines Fahr­zeu­ges sind sehr viel­sei­tig. Ein tie­fe­rer Anschaf­fungs­preis bedeu­tet nicht auto­ma­tisch tie­fere Betriebs­kos­ten. Ist im Anschaf­fungs­preis eine Ser­vice­leis­tung inbe­grif­fen? Wie hoch sind die Betriebs­kos­ten oder der Ben­zin­ver­brauch? Mit wel­cher Kilo­me­ter­leis­tung wird gerech­net? Welche Antriebs­va­ri­ante macht Sinn: Benzin, Diesel oder Elek­tro? Diese Kri­te­rien müssen mit­ein­an­der ver­gli­chen werden, und zwar inner­halb der­sel­ben Fahrzeugkategorie.

In der Anschaf­fung sind E‑Autos zwar noch teurer als ver­gleich­bare Fahr­zeuge mit Ver­bren­nungs­mo­tor, über die gesamte Nut­zungs­dauer fällt die Bilanz aber posi­tiv aus. Denn nicht nur der Strom kommt in der Regel güns­ti­ger als Benzin oder Diesel, auch die Unter­halts­kos­ten sind deut­lich gerin­ger. Schmier­stoffe wie Getriebe- und Moto­renöl werden bei­spiels­weise gar nicht benö­tigt. Ver­mehrt kommen wir zum Schluss, dass die Elek­tro­va­ri­ante für unse­ren Betrieb am geeig­nets­ten ist – sowohl aus wirt­schaft­li­cher und ins­be­son­dere auch aus öko­lo­gi­scher Sicht.

Bei E‑Fahrzeugen, welche über Nacht bei den Mit­ar­bei­ten­den zuhause stehen, instal­lie­ren wir eine pas­sende Lade­lö­sung. Bei Ein­fa­mi­li­en­häu­sern wird meis­tens eine ein­fa­che Lade­sta­tion instal­liert. Bei Mehr­fa­mi­li­en­häu­sern ist die Situa­tion schon schwie­ri­ger und es sollte eine intel­li­gente Ladein­fra­struk­tur instal­liert werden. Wir ver­fü­gen über ein gros­ses Fach­wis­sen bezüg­lich Lade­lö­sung, wel­ches wir gerne an inter­es­sierte Fahr­zeug­hal­ter wei­ter­ge­ben.

mehr Infor­ma­tio­nen