Anspruchsvolles Drittgeschäft für EWS Netze
EWS Netze erhält den Auftrag für das Energiezentrum Ausserschwyz eine komplexe Mittelspannungs-Schaltanlage zu liefern. Zum Lieferumfang gehören auch zwei 1’600 kVA Eigenbedarf-Trafos und die gesamte MS-/NS-Verkabelung zwischen der MS-Schaltanlage – EB-Trafos – NS-Hauptverteilung und zwischen der
MS-Schaltanlage – Generator-Trafo – Generator der Dampfturbine mit einer Leistung von 8 MVA. Ebenfalls durfte EWS das Schutzkonzept der gesamten MS-Anlage inkl. Prüfung und ein Mess-Schrank für die Austausch- und Produktions-Messung liefern. Zum Auftrag gehörten auch das Engineering der MSA und der Verkabelung sowie die Erstellung der ESTI-Planvorlage. Das Energiezentrum Ausserschwyz baut ein Fernwärmenetz rund um Galgenen und hat eine thermische Leistung (Holzschnitzel) von 22 MW. Die Anlage liefert seit Dezember 2021 Wärme.
Auftrags-Eckdaten:
- MSA Siemens 8DJH mit 13 Feldern
- 2 EB-Trafos 1’600 kVA Rauscher&Stöcklin
- Mess-Schrank EWS
- MS-Verkabelung Nexans XKDT-YT/CU (95mm2 für Trafo-Abgänge, 150/35mm2 für Generator-Abgang, 240/35mm2 für Übergabefeld)
- NS-Verkabelung Studer BETAflam Trafo-flex EB-Trafo – NS-HV 6x (4x1x240mm2)
- Schutz Siemens SIPROTEC (Engineering durch CKW analog AGRO Energiezentrum Rigi in Haltikon)
UMZ, Trafo-Schutz, Thermische Warnung, Generator-Schutz, NA-Schutz, Q/U‑Schutz, Synchro-Check, Störschrieb