News

Projekte

Chriesbaumhof Greppen - neue Mittelspannungsanlage

Chriesbaumhof Greppen - neue Mittelspannungsanlage

Team Rot rüstet ihr Strom­netz in den See­ge­mein­den auf.

Mit der Ener­gie­wende stei­gen die Anfor­de­run­gen an die Strom­ver­sor­gung. In der Tra­fo­sta­tion Chries­baum­hof in Grep­pen wurde Ende März 2022 eine neue Schalt­an­lage ein­ge­baut. Damit können die kom­ple­xen Anfor­de­run­gen an den Lei­tungs­schutz noch besser erfüllt werden.

Die Mit­tel­span­nungs­an­lage bildet ein wei­te­res wich­ti­ges Glied in der langen Kette des Rigi-Kon­zep­tes. Die 9‑feldrige Anlage besteht aus zwei Anla­gen-Blö­cken und ist mit einer Längs­kopp­lung über Kabel­ver­bin­dung aus­ge­stat­tet (Sicher­heits­aspekt). Auf dem linken Anla­gen­block wird zukünf­tig die direkte Ver­bin­dung zwi­schen der Unter­sta­tion (US) Küss­nacht und der US Vitz­nau ein­ge­schlauft. Auf dem rech­ten Anla­gen­block ist die heu­tige Ver­sor­gung für Grep­pen – Weggis realisiert. 

Die neue Tech­no­lo­gie von Fern­wirk- und Schutz­tech­nik wird für wei­tere Anla­gen (ING-Rosen­gar­ten, ING-Tele­fon­zen­trale, WEG-Seil­bahn) weg­wei­send sein. Das tech­ni­sche Netz­werk für die Fern­steue­rung der Anlage ent­spricht den Vor­ga­ben der OT-Secu­rity (Seg­men­tie­rung, Ver­schlüs­se­lung, usw.)