Team Rot rüstet ihr Stromnetz in den Seegemeinden auf.
Mit der Energiewende steigen die Anforderungen an die Stromversorgung. In der Trafostation Chriesbaumhof in Greppen wurde Ende März 2022 eine neue Schaltanlage eingebaut. Damit können die komplexen Anforderungen an den Leitungsschutz noch besser erfüllt werden.
Die Mittelspannungsanlage bildet ein weiteres wichtiges Glied in der langen Kette des Rigi-Konzeptes. Die 9‑feldrige Anlage besteht aus zwei Anlagen-Blöcken und ist mit einer Längskopplung über Kabelverbindung ausgestattet (Sicherheitsaspekt). Auf dem linken Anlagenblock wird zukünftig die direkte Verbindung zwischen der Unterstation (US) Küssnacht und der US Vitznau eingeschlauft. Auf dem rechten Anlagenblock ist die heutige Versorgung für Greppen – Weggis realisiert.
Die neue Technologie von Fernwirk- und Schutztechnik wird für weitere Anlagen (ING-Rosengarten, ING-Telefonzentrale, WEG-Seilbahn) wegweisend sein. Das technische Netzwerk für die Fernsteuerung der Anlage entspricht den Vorgaben der OT-Security (Segmentierung, Verschlüsselung, usw.)